Referenzen zum Garten- und Landschaftsbau - Heuer und das Grün

Erfolg­reich abge­schlos­se­nen Pro­jek­te im Bereich Gar­ten- und Landschaftsbau.

Pro­jek­te von pri­va­ten und gewerb­li­chen Auftraggebern.

Hier auf unse­rer Refe­renz­sei­te prä­sen­tie­ren wir Ihnen stolz eine Aus­wahl unse­rer erfolg­reich abge­schlos­se­nen Pro­jek­te im Bereich des Gar­ten- und Land­schafts­baus. Wir von Heu­er und das Grün sind ein erfah­re­nes und lei­den­schaft­li­ches Team, das sich der Schaf­fung von schö­nen und funk­tio­na­len Außen­an­la­gen ver­schrie­ben hat. 

Ob pri­va­te Gär­ten, öffent­li­che Grün­flä­chen oder gewerb­li­che Außen­be­rei­che – wir set­zen Ihre indi­vi­du­el­len Wün­sche und Vor­stel­lun­gen mit viel Krea­ti­vi­tät und Fach­wis­sen um. Las­sen Sie sich von unse­ren Refe­ren­zen inspi­rie­ren und über­zeu­gen Sie sich von der Qua­li­tät unse­rer Arbeit!

Pro­jekt­ab­lauf

1

Ter­min­ver­ein­ba­rung
“vor Ort”
l

2

Pla­nung und
Kos­ten­schät­zung

3

Mate­ri­al­aus­wahl

4

Ange­bots­er­stel­lung
d

5

Fina­le
Ände­run­gen

6

Ter­min­ver­ein­ba­rung
„Aus­füh­rung“
1

 

7

Aus­füh­rung
der Arbei­ten
R

 

8

Abnah­me und Über­ga­be
des Gar­tens

Schau­gar­ten

Min­de­ner Str. 17 in Bissendorf

Unser Schau­gar­ten ist ein Ort der Inspi­ra­ti­on und des Aus­tauschs für alle Gar­ten­lieb­ha­ber. Hier kön­nen Sie auf einer Flä­che von rund 1.000 Qua­drat­me­tern zahl­rei­che Gestal­tungs­ideen und Pflan­zen­ar­ten ent­de­cken und sich von der Viel­falt der Mög­lich­kei­ten im Bereich Gar­ten­bau und Land­schafts­ge­stal­tung inspi­rie­ren lassen.

Unser Schau­gar­ten ist in ver­schie­de­ne The­men­gär­ten unter­teilt, die jeweils unter­schied­li­che Schwer­punk­te set­zen. So fin­den Sie unter ande­rem einen medi­ter­ra­nen Gar­ten, einen Bau­ern­gar­ten, einen Stein­gar­ten und einen Was­ser­gar­ten. Jeder Gar­ten ist lie­be­voll gestal­tet und zeigt Ihnen, wie Sie ver­schie­de­ne Gestal­tungs­ele­men­te und Pflan­zen­ar­ten har­mo­nisch mit­ein­an­der kom­bi­nie­ren können.

Japa­ni­scher Garten

Lexus Forum Osnabrück

Gro­ße Kies­flä­chen mit grü­nen Inseln aus Grä­sern prä­gen den Japa­ni­schen Gar­ten.
Er wirkt ruhig, ein­la­dend & kon­tem­pla­tiv durch die redu­zier­te Mate­ri­al­aus­wahl. Gro­ße Quell­stei­ne ver­sor­gen den Koi­teich mit aus­rei­chend Sau­er­stoff und typi­sche japa­ni­sche Gestal­tungs­ele­men­te sind prä­gnan­te Highlights.

Impres­sio­nen zu einem Privatgarten

Bad Iburg

Die glat­ten Beton­ober­flä­chen ste­hen im span­nen­den Kon­trast zur Natur­stein­mau­er. Eine groß­zü­gi­ge Trep­pen­an­la­ge führt auf die tie­fer­lie­gen­de Rasen­flä­che. Die Gar­ten­neu­ge­stal­tung wird mit moder­nen Aus­stat­tungs­ele­men­ten abge­run­det.
Groß­flä­chi­ge Kies­flä­che wer­den mit einer viel­fäl­ti­gen Bepflan­zung auf­ge­bro­chen.
Blick­dicht! Die Sicht­schutz­ele­men­te mit Metall­rah­men las­sen kei­ne Bli­cke durch. Vom neu­en Gar­ten-Sitz­platz bie­tet sich ein abwechs­lungs­rei­cher Aus­blick.
Ein gro­ßes Son­nen­se­gel über­spannt die neue, groß­zü­gi­ge Son­nen­ter­ras­se. Ein geschütz­ter Raum ist ent­stan­den, der den Gar­ten­be­sit­zern viel Pri­vat­sphä­re bietet.

Gestal­tungs­ele­men­te der Neugestaltung

Bepflan­zung und Ter­ras­sie­rung des Geländes

Im Rah­men der Neu­ge­stal­tung wird die vor­han­de­ne Holz­ter­ras­se mit hoch­wer­ti­gem Natur­stein­pflas­ter ver­bun­den. Das offe­ne Ein­gangs­ge­biet des Neu­baus wird durch das Natur­stein­pflas­ter geprägt. Das Gelän­de wird durch Natur­stein­mau­ern in gebun­de­ner Bau­wei­se ter­ras­siert. Eine abwechs­lungs­rei­che Bepflan­zung schmückt nun die ehe­mals stei­le Hanglage. 

Der atem­be­rau­ben­de Aus­blick bleibt erhal­ten, wäh­rend nur eini­ge Blü­ten­sträu­cher die Bepflan­zung flan­kie­ren. Der Ein­gangs­be­reich wur­de mit zurück­hal­ten­den Kugel-Amber­bäu­men und Eiben bepflanzt.